Die ZenBook-Serie von Asus zeichnet sich durch ihren kompakten Formfaktor, die ultradünnen Ränder und die solide Verarbeitung aus, obwohl ZenBooks in der Regel teuer sind. Was erwirbt man, wenn man etwas Ähnliches wie das Asus ZenBook möchte, aber ein begrenztes Budget hat? Das Asus VivoBook 15 ist die Antwort.
Das Asus VivoBook 15 ist ein preiswerter Einstieg in Asus‘ hochwertige ZenBook-Notebook-Reihe. Für weniger als 800 Euro erhalten Sie ein leichtes Notebook mit modernem Design und schlanken Seiten, einer hintergrundbeleuchteten Tastatur in voller Größe und respektablen technischen Daten. Es ist eine großartige, preiswerte Option, die das Beste aus Design und Funktionen bietet. Wir haben das Notebook endlich in die Finger bekommen, und das ist unsere Meinung dazu. Es gibt verschiedene Modelle des Asus VivoBook 15, aber die Top-Modelle sind:
- Asus vivobook 15 r565ja-ej283t
- Asus vivobook 15 r521fj ej257t
- Asus vivobook 15 f509
- Asus vivobook 15 x510uf
- ASUS VivoBook 15 F512JA-AS34
ASUS VivoBook 15 Laptop Test
- 39,6 cm (15,6 Zoll) Full-HD-NanoEdge-Display mit atemberaubendem 83 % Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis
- Leistungsstarker Intel Core i3-1005G1 Prozessor 1,2 GHz (4 MB Cache, bis zu 3,4 GHz)
- 4GB DDR4 RAM und 128GB PCIe NVMe M.2 SSD und Windows 10 Home im S-Modus
- Umfassende Verbindungen, einschließlich Fingerabdrucksensor, USB 3.2 Type-A (Gen1), USB 3.2 Type-C (Gen1), USB 2.0, SD-Kartenleser und HDMI
- Blitzschnelles Dual-Band Wi-Fi 5 (802.11ac) hält Sie durch jede Staus oder Störungen verbunden
- Ergonomische Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und einem Fingerabdrucksensor, der über Windows Hello aktiviert w
Gestaltung
Auf den ersten Blick sieht es hochwertig aus und spricht mit seinen gedämpften Farben und dem Fehlen auffälliger Verzierungen für sich. Auf der Rückseite befindet sich ein einfaches „Asus“-Logo in der Mitte mit einer Metalloberfläche. Auf der Vorderseite befindet sich ein elegantes Asus VivoBook“-Branding auf dem unteren Rahmen. Das metallische Branding verleiht dem gedämpften Kunststoff-Finish einen frischen Wind.
Das auffälligste Merkmal des VivoBook 15 ist der ErgoLift, ein Designmerkmal, das bisher der Premium-Ultrabook-Serie ZenBook von Asus vorbehalten war. Der ErgoLift hebt das Deck des Notebooks leicht an, wenn der Deckel geöffnet wird. Im Fall dieses speziellen Laptops beträgt diese Anhebung 2°. Während das auf dem Papier nicht wie ein signifikanter Hub aussieht, hilft es im wirklichen Leben sehr.
ErgoLift verbessert das Tipperlebnis ungemein, da die Tastatur zu Ihnen hin geneigt ist. Da die Unterseite des Laptops die Oberfläche nicht berührt, wird außerdem die Luftzirkulation verbessert, wodurch das Notebook auch bei schweren Aufgaben ruhig bleibt.
Wenn Sie den Deckel öffnen, werden Sie von recht schmalen Rändern um den Bildschirm herum begrüßt, was sehr angenehm für das Auge ist. Asus hat es dankenswerterweise geschafft, die Webcam trotz der schmalen Ränder an der Oberseite unterzubringen. Das hohe Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse hat es Asus ermöglicht, einen 15,6-Zoll-Bildschirm in einem vergleichsweise kleineren Formfaktor unterzubringen. Würde man also das VivoBook 15 und ein anderes 15,6-Zoll-Notebook, z. B. das Acer Aspire 5, behalten, würde das VivoBook 15 trotz gleicher Bildschirmgröße deutlich kleiner wirken.
Asus ist stolz darauf, dass das VivoBook nur 3,7 Pfund wiegt, was es zu einem der tragbarsten Laptops auf dem Markt macht. Andere preisgünstige Laptops mit einem ähnlichen Preisschild wiegen in der Regel über 5 Pfund, und selbst die Premium-Ultrabooks wie das Dell XPS 15 und das Microsoft Surface Book 3 wiegen weit über 4 Pfund.
Das leichte und kompakte Gehäuse macht es zu einem perfekten Budget-Notebook für Studenten, Schriftsteller und Geschäftsleute, die keine schweren Aufgaben oder anspruchsvolle Software ausführen möchten.
Häfen und Steckplätze
Trotz des kompakten Formfaktors ist das Asus VivoBook recht gut vernetzt und verfügt über eine ordentliche Anzahl an Anschlüssen.
Auf der rechten Seite befinden sich eine 3,5-mm-Audiobuchse, ein USB-Typ-C-Anschluss, ein USB-Typ-A-Anschluss, ein HDMI-Anschluss, ein Micro-SD-Slot und der Stromanschluss. Auf der linken Seite befinden sich 2 USB-A-2.0-Anschlüsse. Der USB-Typ-C-Anschluss ist heutzutage bei günstigen Laptops üblich, da er einen Hauch von Zukunftssicherheit bietet, aber leider ist er kein Thunderbolt-Anschluss.
Auf der drahtlosen Seite der Konnektivität hat das VivoBook 15 eine integrierte Wi-Fi 5 Karte und Bluetooth 4.1. Es ist schade, dass Asus sich nicht für die neueste Wi-Fi 6-Karte entschieden hat, aber angesichts der Tatsache, dass es sich um ein günstiges Notebook handelt, ist das vertretbar. Was nicht vernünftig ist, ist, dass man die Wi-Fi-Karte nicht selbst aufrüsten kann, da es sich um eine integrierte Karte handelt.
Diesen Artikel lesen : Laptop mit CD/DVD
Anzeige – ASUS VivoBook 15 Laptop Test
Das Asus VivoBook 15 (F512JA-AS34) verfügt über ein 15,6 Zoll großes Full-HD-Display. Die „Nano-Ränder“ an allen vier Seiten verleihen dem Bildschirm einen unglaublich glatten Look mit einem Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von 88 %. Es handelt sich um ein TN-Panel von sehr geringer Qualität mit einer Anti-Glare-Beschichtung auf der Oberseite, die bei der Verwendung im Sonnenlicht oder in einer hellen Umgebung hilfreich ist, aber die Helligkeit des Panels ist ziemlich gering.
Trotz der robusten Bauweise gibt der Bildschirm nach. Während wir uns über die Full-HD-Auflösung nicht beschweren können, wirken die Farben auf dem Bildschirm verwaschen und ziemlich ungenau, selbst für den alltäglichen Gebrauch. Es deckt nur einen schmalen sRGB-Farbraum von 58 % und einen Adobe RBG-Farbraum von 37 % ab. Das ist selbst für ein günstiges Notebook ziemlich schlecht. Das Acer Aspire 5, eine weitere beliebte Wahl auf dem Budget-Markt, deckt 64 % des sRGB-Farbraums und 47 % des Adobe RGB-Farbraums ab.
Man kann sich nicht einmal vorstellen, farbempfindliche Aufgaben wie Foto- oder Videobearbeitung zu erledigen. In Anbetracht der technischen Daten würde man dieses Ultrabook jedoch nicht kaufen, um Videos zu bearbeiten. Auch für den Konsum von Inhalten ist es nicht geeignet. Beim Ansehen von Videos in unseren Bildschirmtests erschienen die Hautfarben auf dem Bildschirm in bestimmten Szenen grünlich.
Abgesehen von den schmalen Rändern ist das eigentliche Display des VivoBook 15 ziemlich enttäuschend.
Leistung
Das Asus VivoBook 15 F512JA-AS34 bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn es um die technischen Daten geht. Es wird von einem Intel Core i3-1005G1 Dual-Core-Prozessor der 10. Generation, 8 GB DDR4-RAM und 128 GB SSD angetrieben. Natürlich verfügt es nicht über eine dedizierte Grafikeinheit, aber die in der CPU integrierte UHD-Grafik leistet gute Arbeit. Es ist auch erwähnenswert, dass dies die Basisspezifikationen des VivoBook 15 sind, und es kann bis zu einem i7-Prozessor, 512GB SSD und 1TB SATA Drive HDD für zusätzlichen Speicher aufgerüstet werden.
Das Hochfahren und Starten von Anwendungen ist dank der SSD schnell. Der Intel i3-Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher sind mehr als genug, um grundlegende, alltägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, Webbrowsing und das Ansehen von YouTube oder Netflix zu erledigen. Das Notebook ist bis zu einem gewissen Grad auch multitasking-fähig und hat sich in allen unseren Tests gut geschlagen. Wann immer wir jedoch versuchten, etwas Intensives zu tun, wie das Öffnen einer großen Anzahl von Tabs im Webbrowser, schaltete sich der Lüfter ziemlich schnell ein. Er fängt auch an zu drehen, wenn wir ein 1080p-Video auf YouTube ansehen. Der Lüfter selbst ist nicht sonderlich laut, und man kann eine sehr leise Erfahrung mit dem VivoBook erwarten, während man tippt und surft.
Während unserer Tests hatten das Tastaturdeck und die Handballenablage immer angenehme Temperaturen, und es gab keine Anzeichen von Verzögerungen oder Stottern, selbst wenn wir es bis an die Grenzen ausreizten, was eine gute Sache ist.
Der Akku des VivoBook 15 hat sich im Vergleich zum Vorjahresmodell verbessert. Obwohl es sich nur um einen kleinen zweizelligen 37-Wh-Akku handelt, kann er dank der Software-Optimierungen und der wenig anspruchsvollen Spezifikationen fast 8 Stunden durchhalten. Selbst als wir den Akku bei der Fotobearbeitung in Photoshop mit angeschlossenem Full-HD-Monitor“ getestet haben, hielt er noch 5 Stunden durch. Das Notebook verfügt außerdem über eine Schnellladefunktion, mit der 60 % des Akkus in 49 Minuten aufgeladen werden können. Das ist zwar nicht die schnellste Ladezeit, die wir bei günstigen Laptops gesehen haben, aber immer noch respektabel. Im Gegensatz dazu kann das ThinkPad X1 Carbon in der gleichen Zeit von 0 auf 80 % aufgeladen werden, aber man muss bedenken, dass das ThinkPad mehr als doppelt so viel kostet wie das VivoBook 15.
Audio
Die Lautsprecher des VivoBook 15 verwenden die SonicMaster-Technologie von Asus, um eine bessere Klangausgabe zu ermöglichen. Sie nutzt die physische Ausgangskapazität der Lautsprecher und optimiert und stimmt den Ton mit der Software ab, was zur besten Klangausgabe führt, die dieses Notebook produzieren kann.
Das Notebook verfügt über zwei Lautsprechergitter, die beide nach unten gerichtet sind. Während die Soundausgabe laut genug ist, ist sie hohl und ohne Bass. Alles klingt also ziemlich flach. Als Gerät zum Konsumieren von Inhalten ist es wieder einmal enttäuschend.
Es gibt keine spezielle Software zur Optimierung des Klangs über die Kopfhörer, aber je nach Qualität der Kopfhörer, die Sie verwenden, würden Sie wahrscheinlich eine bessere Audioleistung als Lautsprecher erhalten.
Tastatur & Trackpad
Das VivoBook 15 verfügt über eine Tastatur in voller Größe mit einem dedizierten Ziffernblock auf der rechten Seite. Das ErgoLift-Scharnier bietet einen hervorragenden Winkel für ein besseres Tipperlebnis auf der Tastatur. Da das Notebook selbst recht kompakt ist, fühlen sich die Klicks nicht klebrig an. Die Tastatur im Chiclet-Stil fühlt sich weich und schwammig an. Obwohl die Tasten gut verteilt sind, könnte es eine Weile dauern, bis man den Dreh raus hat.
Bei unseren Tests mit der Tastatur hatten wir das Gefühl, dass der Ziffernblock etwas eng ist und die großen „+“- und „Enter“-Tasten auf der rechten Seite fehlen, die die Zugänglichkeit verbessern. Abgesehen davon haben die Tasten weiche und abgerundete Kanten, was das Tipperlebnis nicht beeinträchtigt, sondern nur eine optische Sache ist. Die Tastatur ist außerdem hintergrundbeleuchtet, was das Tippen in dunkleren Umgebungen sehr erleichtert.
Das Trackpad hat eine ordentliche Größe und hat nichts Besonderes zu bieten, abgesehen vom Fingerabdruckleser, mit dem man sich mit Windows Hello am Notebook anmelden kann.
Aktualisierbarkeit – ASUS VivoBook 15 Laptop Test
Der Zugang zum Inneren des VivoBook 15 ist nicht ganz einfach. Zunächst müssen Sie 10 Kreuzschlitzschrauben an der Bodenplatte entfernen, die diese an ihrem Platz halten. Danach müssen Sie die Kanten mit einem Skalpell oder einem Pickel aufbrechen, bevor Sie die Platte entfernen können.
Sobald Sie im Inneren sind, erhalten Sie einen klaren Überblick über alle Komponenten. Was die Aufrüstbarkeit angeht, so gibt es bei diesem Modell (F512JA-AS34) keine leeren RAM-Steckplätze. Während 4 GB RAM fest verbaut sind, kann die andere Hälfte aufgerüstet werden. Sie können einen größeren RAM-Stick im DIMM-Sockel zur Erweiterung hinzufügen. Darunter kann das M.2-Laufwerk ebenfalls aufgerüstet werden. Es gibt auch einen Steckplatz für ein 2,5-Zoll-SATA-Laufwerk, um eine HDD hinzuzufügen.
Unterm Strich
Das ASUS VivoBook 15 (F512JA-AS34) hebt sich in puncto Design, Ausstattung und Gesamtleistung von der Konkurrenz ab. Das ErgoLift-Scharnier, schmale Rahmen und ein leichtes Gehäuse verleihen dem Notebook einen modernen, schlanken und hochwertigen Look. An der Tastatur haben wir nichts auszusetzen, und die beleuchteten Tasten tragen zur hochwertigen Ästhetik bei.
Auch die technischen Daten sind das Beste, was man für diesen Preis in einem Notebook bekommen kann. Es bietet die neueste CPU der aktuellen Generation, gepaart mit einer respektablen Menge an Arbeitsspeicher und einem SSD-Speicher. Das ist schwer zu finden in einem Laptop, der unter 800 Euro kostet. Auch wenn das Display unterdurchschnittlich ist und nichts seine schwache Helligkeit wettmachen kann, denken wir, dass man in Anbetracht des Preises und des Gesamtpakets mit diesem Gerät nichts falsch machen kann.